Aktuelles
Aktuelle Urteile zum Arbeitsrecht
Scheinbewerber und Entschädigung - Bundesarbeitsgericht vom 18. Juli 2015
Arbeitnehmer dürfen nicht diskriminiert werden. Das 2006 in Kraft getretene allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) enthält zu diesem schon seit langem geltenden Grundsatz eine Reihe von Präzisierungen. So genießen nach § 2...
Neues zum Urlaubsrecht
Die Rechtsprechung der deutschen Arbeitsgerichte zum Urlaubsrecht hat sich in den vergangenen Jahren nahezu umgekehrt. Grund sind europarechtliche Vorgaben. So erkennt das Bundesarbeitsgericht inzwischen etwa an, dass der...
Mindestlohn ab 1. Januar 2015
Zum 1. Januar 2015 ist das Gesetz über den Mindestlohn in Kraft getreten. Arbeitnehmer haben danach Anspruch auf einen Bruttolohn von 8,50 € für jede geleistete Arbeitsstunde.
Bewerbung Schwerbehinderter
Bewerben sich schwerbehinderte Menschen bei einem öffentlichen Arbeitgeber, sind sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Diese aus § 82 Satz 2 SGB IX folgende Verpflichtung muss der öffentliche Arbeitgeber...
Vereinbarung zu teilweiser unbezahlter Arbeit kann zulässig sein
Der Arbeitgeber hatte aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten mit allen Arbeitnehmern eine Änderung des Arbeitsvertrages vereinbart.