Aktuelles
Aktuelles
Neues zur Betriebsrente: Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft getreten
Die Rente ist zwar sicher, wird aber immer weniger. Bis 2030 sinkt das gesetzliche Rentenniveau auf 43 %. Daher fördert der Staat die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Seit 2001 können Arbeitnehmer einen Teil ihres Entgelts...
Einkommensteuer bei Kapitalabfindung einer betrieblichen Altersversorgung - Pensionskasse
Die Kapitalabfindung einer vor 2005 vereinbarten betrieblichen Altersversorgung im Durchführungsweg der Pensionskasse unterliegt nicht dem ermäßigten Steuersatz von § 34 EStG. Dies hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 20....
LKW-Fahrer mit Drogenkonsum – Fristlose Kündigung?
Über schwere LKW-Unfälle wird immer wieder berichtet. Besonders schlimme Folgen entstehen bei Auffahrunfällen am Stauende. Grund soll häufig Übermüdung oder Konzentrationsmangel des Fahrers sein. Eine Spedition hatte ihrem...
Entgelt bei Rund-um-die-Uhr-Pflege
Die Bezahlung von Arbeitnehmern im Pflegebereich ist häufig Gegenstand von Fragestellungen. In einem neueren Urteil vom 18. November 2015 (5 AZR 761/13) hat das Bundesarbeitsgericht verschiedene Fragen beleuchtet. Arbeitnehmer...
Haftungsfalle versicherungsförmige Lösung
Die betriebliche Altersversorgung soll den Arbeitnehmern ein sicheres finanzielles Standbein zusätzlich zur gesetzlichen Rente bieten. Für den Arbeitgeber sieht das Betriebsrentengesetz zwar an verschiedenen Stellen Haftungen...